GruselkABInett – die letzte Stunde hat geschlagen
Auch in diesem Jahr folgten die Zwölftklässler der Tradition, sich vor den Abiturprüfungen noch einmal richtig von der Schule zu verabschieden. Eingeleitet mit dem Thema „Mafia/ High Society“, begann am 24. März 2025 die Mottowoche.
In den folgenden Tagen konnte man die verschiedensten kreativen Kostüme zu Mottos wie „Kindheitshelden“ und „Gruppenkostüm“ im Schulhaus entdecken. Die Lehrer standen im Unterricht plötzlich den Schlümpfen, Shaun das Schaf oder Winni Puuh gegenüber. Während viel Zeit in Kostüme und Schminke gesteckt wurde, liefen gleichzeitig schon die Vorbereitungen für das Highlight der Woche – den letzten Schultag. Dafür trafen sich am Donnerstagnachmittag alle Zwölftklässler, um die Schule neu zu gestalten. Mithilfe von Fledermäusen, Spinnen, Skeletten und Spinnennetzen wurde das Schulgebäude in ein „Gruselkabinett“ verwandelt.
Am Morgen des 28. März 2025 war es dann endlich soweit. Mit Trillerpfeifen und Lippenstiften wurden die Schüler von vielen Gruselgestalten in der Schule empfangen. Auch während der ersten zwei Stunden trieben Gruppen mit Teufeln, Horrorpuppen und Mumien in mehreren Klassen ihr Unwesen. Kurz nach 9 Uhr kam es dann zu einer erschreckenden Durchsage. Ein Fluch hatte unsere Schule befallen und musste durch einen Zaubertrank gebrochen werden. Lehrer und Schüler versammelten sich auf dem Schulhof, um durch Spiele die dafür benötigten Zutaten zu gewinnen. In Wettbewerben wie Rucksackweitwurf oder einer Mumien-Fashionshow erkämpfte sich das Team von Herrn Willmitzer den Sieg und die Schule konnte von dem Fluch befreit werden. Mit einem Abschlusslied und der traditionellen Übergabe des Abiturstabes an die zukünftigen Abiturienten endete das diesjährige Programm und ein erfolgreicher letzter Schultag.
Text: Johanna Hofmann
Fotos: Axel Busch
Selected texts are available in English