Die vorhandene Einfeld-Sporthalle des Gymnasiums ist zu klein, entspricht baulich und in Ihrer Dimensionierung und damit auch aus Sicherheitsgründen (zu viele Schüler – zu wenig Platz) nicht mehr den Erfordernissen an einen modernen Sportunterricht. mehr
Vom 21.05. bis 26.05.2023 brach eine Gruppe von 22 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrern auf große Fahrt an die Ostsee auf. Für fünf Tage konnten wir Pepelow am Salzhaff unser Heim nennen. mehr
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Abiturjahrgang wieder einen letzten Schultag zum Ausklang der vorherigen acht Jahre an unserem Gymnasium. Dazu versammelten sich die Schülerinnen und Schüler schon am Vortag und bereiteten alles für ihr Motto „ABIer“ vor. mehr
Auch in diesem Jahr gelang es zwei Teams unseres Gymnasiums, sich über Kreis- und
Regionalfinale für das Landesfinale am 07. Juni in Dessau zu qualifizieren. mehr
23 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5/6 unseres Gymnasiums nahmen bei sonnigem Frühlingswetter am Vorausscheid des Wettkampfes „Anhalt sucht den Supersprinter“ teil. mehr
Was hat Musik mit Physik zu tun? Diese Frage stellten sich einige Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Anhaltischen Theater am 30.03.2023 beim diesjährigen Jugendkonzert. mehr
Am 02.03.2023 besuchten wir, die Schüler des Spanischkurses der 10. Klasse von Frau Berndt, das Museum der Bildenden Künste in Leipzig. Zum Bestaunen war die Ausstellung „Olga Costa-Dialoge mit der mexikanischen Moderne“, bei der man von einem sehr spanischem Gefühl begleitet wurde. mehr
Am letzten Schultag vor den Osterferien gab es am frühen Morgen im Lehrerzimmer eine große Überraschung. Von der Eltern- und Schülerschaft waren bunte Blumengrüße und Süßigkeiten aufgebaut, dazu gab es sehr freundliche Worte des Dankes für die Lehrer und Mitarbeiter unseres Gymnasiums. Diese sagen hier nun ebenso herzlich Dankeschön für die sehr schöne Geste. mehr