Nachdem das Kreisfinale wegen mangelnder Teilnahme abgesagt wurde, durften die Mädchen der jüngsten Altersklasse gleich bei der nächsten Runde in Bitterfeld starten, die am 29.November 2023 stattfand. mehr
Wir freuen uns sehr über die neue Computer- und Medientechnik, welche uns über das Förderprogramm IKT (Stärkung der Medienkompetenz durch moderne Medientechnik) bereitgestellt wurde. mehr
25 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-11 des Gymnasiums „Walter Gropius“ – Europaschule aus Dessau-Roßlau und 28 Lernende des „Lycée Duhamel du Monceau“ aus dem französischen Pithiviers haben sich, gemeinsam mit mehreren Lehrerinnen und Lehrern, Mitte Oktober 2023 auf die „Reise der Erinnerung“ begeben, um Einblicke in die Geschichte des Holocaust und der Unterdrückung in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in Mitteldeutschland zu bekommen. mehr
Am Montag, dem 25.09., besuchte der Bundestagsabgeordnete Sepp Müller (CDU) auf Einladung die
Klassen 9b und 9c unseres Gymnasiums im Rahmen des Sozialkunde-Unterrichts. mehr
Ein tolles und sinnvolles Pilotprojekt für unsere Schülerinnen und Schüler, bei welchem unser Gymnasium sehr gern Partner des Städtischen Klinikums ist und bleiben wird. mehr
Am 19. September starteten 5 Teams unserer Schule beim Kreisausscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Paul-Greifzu-Stadion. Bei hervorragendem Leichtathletikwetter kämpften die Mädchen und Jungen um den Sieg und den Einzug ins Regionalfinale, welches im April in Dessau stattfindet. mehr