Die vorhandene Turnhalle des Gymnasiums ist zu klein und entspricht in Ihrer Dimensionierung und damit auch aus Sicherheitsgründen (zu viele Schüler – zu wenig Platz) nicht mehr den Erfordernissen an einen modernen Sportunterricht. mehr
Am 22. April 2022 hieß für die 12. Klassen ein letztes Mal andocken am Hafen des WGGs für einen der letzten Höhepunkte ihres Schülerdaseins. Für diesen Anlass schmückten sie das Schiff feierlich und auf den Segeln prangten groß die Worte „Abi heute, Captain Morgan”. mehr
Am Abend des 07. Januars 2022 machten wir uns auf den Weg in unser Skilager nach Südtirol. Nach einer 10-stündigen Fahrt mit dem Bus wären wir am liebsten müde ins Bett gefallen. Für uns hieß es aber, nach einem stärkenden Frühstück, Skisachen an und ab auf die Pisten ins Skigebiet „Speikboden”. mehr
Bereits 22 Stunden nach Beginn des neuen Jahres brachen trotz Corona letztendlich 31 Gropianer in die unbekannten Kälten von Lappach auf. Nach der zehnstündigen Fahrt konnte jedoch noch nicht an Schlaf gedacht werden, da wir nach dem Frühstück gleich in unsere Skisachen stiegen und zum Skiverleih mussten. mehr
Am Sonntagmorgen, dem 8. Mai, trafen sich 13 müde, aber aufgeregte Schüler, mit Frau Neitzke und Herrn Arndt am Dessau Hauptbahnhof, um die lange Zugfahrt nach Pepelow anzutreten. Als wir nach einigen Stunden auf dem Gelände der Surfschule ankamen, waren alle ganz neugierig alles zu erkunden. mehr
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Walter-Gropius-Gymnasium an dem Landeswettbewerb futurego. Bei futurego Sachsen-Anhalt geht es darum, eine Geschäftsidee vom Konzept bis hin zum Prototyp zu entwickeln, wobei schulpädagogische und betriebswirtschaftliche Themen verbunden werden. mehr
Am 16. Mai fand in Oranienbaum-Wörlitz das nun bereits 4. Gartenreich-Forum statt. Unter der Leitfrage “Geht dem Gartenreich das Wasser aus?”, eröffnete Bundesumweltministerin Steffi Lemke mit ihrer aufschlussreichen Rede das Forum. mehr
Am 12.05. waren unsere Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse II beim Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik. In den Disziplinen 100m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Speerwerfen, Staffellauf und 800m zeigten alle was in ihnen steckt. mehr
Vielleicht warst du auch schon einmal in einer Lage wo du gedacht hast, du wurdest oder wirst gemobbt. Doch stimmt es auch? Woran kannst du Mobbing erkennen? In diesem Bericht geht es um Mobbing und Cybermobbing, woran du es erkennen kannst, dass du in so einer Lage bist und was du dagegen tun kannst.