
Abschlussfahrt des Abiturjahrgangs
Am 24. Juni 2019 starteten wir, die vier 11. Klassen, mit zwei Reisebussen in die Niederlande zu unserer wohl letzten gemeinsamen Fahrt. mehr

Am 24. Juni 2019 starteten wir, die vier 11. Klassen, mit zwei Reisebussen in die Niederlande zu unserer wohl letzten gemeinsamen Fahrt. mehr

Auch in diesem Schuljahr ehrte der Förderverein unseres Gymnasium jeweils die Jahrgangsbesten. mehr

Initiative Architektur und Baukultur in Sachsen-Anhalt – Schulprojekt des Beirates für Stadtgestaltung der Stadt Dessau-Roßlau mehr

Auf Einladung der Moses-Mendelssohn-Gesellschaft weilen derzeit amerikanische Studenten der Miami University Ohio in Dessau. mehr

Zur Eröffnung des diesjährigen XXL-Lesesommers besuchten über 90 Schüler der 5. Klassen unseres Gymnasiums und ihre Lehrer das Bauhaus. mehr

Im Astronomieunterricht der Klassenstufe 10 wird unter anderem die historische Zeitmessung vermittelt. mehr

Die drei Gruppen der AG „Deutsch-Theater“ unter der Leitung von Anke Ernst führten in der traditionellen Theaterwoche ihre neuen Stücke auf. mehr

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich über 100 Schüler der 5. – 9. Klassen unseres Gymnasiums am europaweit ausgetragenen Englischwettbewerb „Big Challenge“. mehr

Vom 20. bis 25. Mai 2019 weilten acht Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen unserer Partnerschule aus Gliwice zum Gegenbesuch in Dessau. mehr

Am 29. Mai 2019 starteten drei Teams unserer Schule beim Regionalfinale der Leichtathleten von „Jugend trainiert für Olympia“ in Bernburg. mehr

In der bereits zehnten Auflage des Wettbewerbs „Bunt statt Blau – Kunst gegen Komasaufen“ der DAK erreichten Gropianer beachtliche Erfolge. mehr

Am 4. Juni 2019 präsentierte die English Drama Group im Rahmen der Theaterwoche ihr neues Stück „With God’s Help“. mehr

Bei der Festtafel zum Auftakt des Stadtsommers in Dessau hatten unser Gymnasium und der befreundete Schwabe-Verein die Patenschaft über zwei Tische übernommen. mehr

Am 29.05.2019 erhielten 55 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrer die Möglichkeit, das Theaterstück „Judas“ live zu sehen. mehr

In diesem Schuljahr beteilgten sich 125 Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 11 unseres Gymnasiums an dem traditionellen Wettbewerb. mehr

Am 05.05.2019 versammelten sich über 30 Schüler der 11.Klassen unseres Gymnasiums am Hauptbahnhof Dessau, um nach Pepelow ins Surfabenteuer aufzubrechen. mehr

Unsere Studienfahrt nach London begann am 24. März 2019 um 22 Uhr mit einer langen Busfahrt. mehr

In diesem Jahr nahmen leider nur 7 Gropianerinnen und Gropianer der Klassenstufen 5/6 am Vorausscheid des Wettkampfes „Anhalt sucht den Supersprinter“ teil. mehr

Am 09.05.2019 erlebten zwei fünfte Klassen des Walter-Gropius-Gymnasiums einen besonderen Musikunterricht. mehr

Bienvenidos hieß es am Dienstag, dem 26. März 2019, auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld, wo wir am Abend unsere katalanischen Gäste mit einem Bus abholten. mehr

Am 27.03.2019 konnten wir im Rahmen eines EU-Projekttages an unserem Gymnasium den Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Dr. Reiner Haseloff, begrüßen. mehr

„Imagine – was wäre, wenn?“ Unter diesem Motto erklang am 30. März 2019 ein zutiefst beeindruckendes Konzert in der Marienkirche. mehr

Am 5. April war es endlich so weit – die zwölften Klassen begingen ihren letzten Schultag. mehr

Die Jugendkonzertreihe „Musik und …“ des Anhaltischen Theaters Dessau feierte in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. mehr
Am 21. März 2019 fand der alljährliche weltweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. mehr

Am 30.03.2019 um 18 Uhr veranstalten die Abiturienten unseres Gymnasiums gemeinsam mit Studenten der Hochschule Anhalt ein Konzert in der Marienkirche. mehr

Die Schüler der 6. Klassen lernten beim Sprachentag Ende Februar die ab Klasse 7 neuen Sprachen Russisch, Französisch und Spanisch in je einer Schnupperstunde kennen. mehr

Zum Beginn der Doppelstunde des Chemiekurses 11 am 20.02.2019 begrüßte überraschend Schulleiter Michael Teichert die Schülerinnen und Schüler. mehr

Kimberly Schnurre (9b) gehört zu den diesjährigen Preisträgern des Wettbewerbs „Dein Bild vom Bau“. mehr

Was ist das erste, das man nach zehn anstrengenden Stunden Nachtbusfahrt tun würde? Am liebsten schlafen. mehr

Am 7. Februar 2019 beschäftigten sich die Schüler der 5. Klassen unseres Gymnasiums und ihre Eltern mit dem Thema „Soziale Medienkompetenz“. mehr

Im Schuljahr 2017/18 wurden die Jungen der WK IV unseres Gymnasiums Landessieger im Volleyball bei „Jugend trainiert für Olympia“. mehr

Nach der landesweiten Auswertung der 2. Stufe der Mathematikolympiade stehen nun die erfolgreichsten Teilnehmer aus unserem Gymnasium fest. mehr

Die internationale Jugendbegegnung „Youth for Peace“ versammelte anlässlich des Gedenkens an das Ende des 1. Weltkriegs Jugendliche aus 48 Ländern in Berlin. mehr

Am Mittwoch, dem 14. November, stellten sich 40 Gropianer den Aufgaben der 2. Stufe der Mathematikolympiade. mehr

Am 22. Januar feierten wir in unserer Schule den Deutsch-Französischen-Freundschaftstag. mehr

Am 12.12.2018 gab es, wie jedes Jahr im Dezember, den Tag der offenen Tür für interessierte Grundschüler der 4. Klassen und ihre Eltern. mehr

Am 4. Dezember 2018 lud das Gymnasium „Walter Gropius“ zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Johanniskirche. mehr

Am 6. Oktober 2018 traten elf Schüler und vier Lehrer die weite Reise in das entfernte China an. mehr

Am Sonntag, dem 23. September 2018, absolvierten einige Schüler unserer Schule den 20. Dessauer D&S City-Lauf. mehr

Eine Woche vor Beginn der Herbstferien fand am 20. und 21. September 2018 das traditionelle Leichtathletikportfest der 5.-10.Klassen im Paul–Greifzu-Stadion statt. mehr

Am 11. und 12.09.2018 starteten fünf Teams unserer Schule beim Kreisausscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Paul–Greifzu–Stadion mehr

Im Rahmen des Musikkurses der 11. Klasse erhielten die Schüler die Möglichkeit auf indonesischen Instrumenten zu spielen. mehr

Im Sekretariat unserer Schule liegen immer noch bestellte und bezahlte aber nie abgeholte Fotos von der Ausgabe der Abiturzeugnisse vergangenener Jahre. mehr

Vom 20. bis zum 25. August 2018 unternahmen 14 Gropianer aus den Russisch-Klassen einen Abstecher in die Zarenzeit Sankt Petersburgs. mehr

Am Samstag, dem 1. September 2018, trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer unseres Gymnasiums zum traditionellen Begegnungsfest der vier neuen 5. Klassen. mehr
Selected texts are available in English