
Schüleraustausch mit Polen
Vom 12. bis 17. Juni 2017 weilten elf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen aus unserer Partnerschule in Gliwice zum Gegenbesuch in Dessau. mehr

Vom 12. bis 17. Juni 2017 weilten elf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen aus unserer Partnerschule in Gliwice zum Gegenbesuch in Dessau. mehr
Bereits zum achten Mal fand 2017 die bundesweite Aktion „bunt statt blau“ statt. Seitdem haben über 87.000 Teilnehmer ihre Plakate gegen das Komasaufen eingeschickt. mehr

In diesem Jahr fand die traditionelle Abschlussfahrt aus schulorganisatorischen Gründen bereits in der letzten Schulwoche der 11. Klasse statt. mehr
Nach der feierlichen Abiturzeugnisausgabe am Vormittag des 17.06.2017 gab es dann abends den langersehnten Abiturball im Veranstaltungszentrum Golfpark. mehr

Auch in diesem Schuljahr ehrte der Förderverein unseres Gymnasium jeweils die drei Jahrgangsbesten. mehr

Am 17. Juni 2017 erhielten die Abiturienten des 25. Jahrgangs unseres Gymnasiums in der Marienkirrche ihre Abiturzeugnisse. mehr

Beim Leichtathletikmeeting „Anhalt 2017“ am Freitag, dem 16.06.2017, gingen fünf junge Sportler unseres Gymnasiums an den Start. mehr

Vier Jahrzehnte hat es gedauert, bis wieder eine Apollo-Mission gestartet werden konnte. mehr

Die Jungen der WK II nahmen am 14.06.2017 am Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik in Halle teil. mehr

28 Gropianer starteten am 12. Juni 2017 bei der 10. Auflage des Bundescups „Spielend Russisch lernen“. mehr

15 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unseres Gymnasiums nahmen am Vorausscheid des Wettkampfes „Anhalt sucht den Supersprinter“ teil. mehr

Traditionell zum Schuljahresende präsentierten die drei Gruppen des Deutsch-Theaters ihre neuen Stücke. mehr

Die drei Gruppen des Englisch-Theaters demonstrierten zum Schuljahresende die Ergebnisse ihrer Arbeit. mehr

Trotz der Aussicht auf regnerisches Wetter stiegen wir, der Surfkurs der 11. Klassen, am 19. Mai 2017 in den Zug Richtung Pepelow. mehr

Bei der 13. Austragung des traditionellen Mosigkauer Mountainbike-Rennens hat unser Gymnasium den 2. Preis in der Schulmeisterschaft gewonnen. mehr

In diesem Schuljahr beteilgten sich 142 Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 12 unseres Gymnasiums an dem traditionellen Wettbewerb. mehr

Wenn man nach England fährt, braucht man eine Reisetasche, wo unbedingt noch Platz für einen Regenschirm sein muss. mehr

Der 21. April 2017 stellte ein Novum für die gesamte internationale Filmbranche dar. mehr

Die „African Vocal“ – acht junge Männer aus Namibia, sind derzeit auf ihrer zweiten Deutschlandtournee. mehr

Die „Reise der Erinnerung“ bietet Schülern die Möglichkeit, einige Gedenkstätten der Opfer des Nationalsozialismus zu besichtigen. mehr

Am 3. und 4. Mai starteten die Gropianer beim Kreisaussscheid des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik mehr

Die Klasse 10a pflegt eine Partnerschaft mit einer Schulklasse aus Sondershausen. Die Thüringer besuchten Ende März die Bauhausstadt. mehr

Am 24. und 25. Februar 2017 fand in Magdeburg die 56. Landesolympiade der Mathematik statt. mehr

Die Mitteldeutsche Zeitung bietet seit einigen Jahren das medienpädagogische Projekt „Klasse 2.0“ an. Was steckt dahinter? mehr

Vom 15. bis 21.03.2017 war es wieder einmal so weit: 23 spanische Schülerinnen und Schüler mit drei Lehrern besuchten die Bauhausstadt Dessau. mehr

Bereits zum 13. Mal war die Musik in der Jugendkonzertreihe „Musik und …“ auf der Suche nach einem passenden Partner. mehr

Am 16. März 2017 fand der alljährliche weltweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. mehr

Am 11. März 2017 fand in der Händelhalle in Halle die Ehrung der besten Nachwuchssportler Sachsen-Anhalts statt. mehr

Anfang März beteiligten sich die besten Schülerinnen und Schüler jeder Klasse an der Englischolympiade unserer Schule. mehr

In den letzten Wochen gab es einige Wettkämpfe, bei denen die Gropianer erfolgreich waren. mehr

Am 25. Januar 2017 fand für interessierte Eltern und Schüler ein thematischer Elternabend zu diesem Thema statt. mehr

In diesen Tagen erfüllt uns das Ableben einer Schülerin unseres Gymnasiums mit tiefer Trauer und großer Betroffenheit. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei ihren Eltern, ihren Geschwistern und der gesamten Familie. mehr

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.“ (Jean Paul) mehr

Am 5. Januar 2017 hatten die 11. Klassen unseres Gymnasiums zu einem kulturellen Neujahrsempfang eingeladen. mehr

Die Abschlussklassen des Abiturjahrgangs 1997 planen anlässlich „20 Jahre Abitur am WGG“ ein Jahrgangstreffen. mehr

Am 13. Dezember besuchten die Schüler der Klassen 10a und 10b unseres Gymnasiums die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. mehr

Am 6. Dezember 2016 fand in Griebo das Regionalfinale des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis statt. mehr

Die Klasse 6b unserer Schule hat im Biologieunterricht selbstständig ein „Lernen durch Engagement (LdE)“-Projekt entwickelt. mehr

Schon zum 25. Mal lud unser Gymnasium am 29. November 2016 zum traditionellen Weihnachtskonzert unter der Leitung von Jörg Brückner und Petra Scherkenbach ein. mehr

Am 07.12.2016 gab es, wie jedes Jahr im Dezember, den Tag der offenen Tür für interessierte Grundschüler der 4. Klassen und ihre Eltern. mehr

Jean Pierre Lehmann (7b) gehört zu den diesjährigen Preisträgern des Wettbewerbs „Dein Bild vom Bau“. mehr
Am Dienstag, dem 9. November, stellten sich 52 Gropianer den Aufgaben der 2. Stufe der Mathematikolympiade. mehr
Nach zwei Jahren war es wieder einmal soweit – 16 Schüler und vier Lehrer traten den weiten Weg nach China zu unserer Partnerschule in Hangzhou an. mehr

Aufgrund anhaltender Baumaßnahmen im Bereich Dessau-Alten / Neuenehofweg gibt es eine befristete Änderung. mehr

Kurz vor Beginn der Herbstferien fand am 29. September 2016 das Leichtathletiksportfest der 5. bis 9.Klassen statt. mehr

Am Mittwoch, dem 28.09.2016, kehrten fünf Klassen unserer Schule von einer erlebnisreichen Fahrt aus Wolfsburg zurück. mehr

Zur 13. Langen Nacht der Sterne luden der Schwabe-Verein Dessau e.V., Schüler und Lehrer sowie Freunde und Unterstützer am 10.09.2016 an unser Gymnasium ein. mehr

Im September 2016 ruderte die Klasse 9d unseres Gymnasiums mit dem Drachenboot auf dem Kühnauer See. mehr

Am Sonntag, dem 18.September 2016, zog es einige Schüler zum 18. Dessauer D&S City-Lauf. mehr

Während der Projektwoche am Ende des letzten Schuljahrs trafen sich die Gropianer der damaligen 8. Klassen im Paul-Greifzu-Stadion zu einem Sportabzeichentag. mehr

Das Bauhaus und unser Gymnasium gestalten verschiedene Programmpunkte gemeinsam. mehr

Am 19. September stattete der Europaabgeordnete Sven Schulze unserer Schule einen Besuch ab. mehr

Noch ein letztes Mal zusammen als ein gemeinsamer Jahrgang verreisen. Das war unser Ziel, als wir am 5. September 2016 mit unseren Lehrern in die Reisebusse stiegen. mehr

Traditionell gab es auch zu Beginn dieses Schuljahres das Begegnungsfest unserer neuen 5. Klassen. mehr

Am 11.08. 2016 beginnt das neue Schuljahr. Alle Klassen haben von 8.00 bis 9.00 Uhr eine Klassenleiterstunde. mehr
Selected texts are available in English